Grundschulempfehlung
Die Grundschulempfehlung wird nach einem ausführlichen Informations- und Beratungsgespräch der Klassenlehrerin/des Klassenlehrers mit den Eltern und laut Beschluss der Klassenkonferenz ausgesprochen. Zusammen mit der Halbjahresinformation wird die Grundschulempfehlung an der Neckarschule im Februar ausgegeben. Die Eltern entscheiden dann selbst über die weiterführende Schulart, die ihr Kind im nächsten Schuljahr besuchen soll.
Nähere Informationen zur Grundschulempfehlung und zum Übergangsverfahren erhalten die Eltern der Klassen 4 am Informationsabend im Herbst.
Die Eltern entscheiden dann selbst über die Anmeldung an der Real- bzw. Gemeinschaftsschule.
Für eine Anmeldung am Gymnasium müssen zwei von drei Säulen (Elternwunsch/ Grundschulempfehlung/Ergebnis Kompass 4) übereinstimmen.
Sollte dies nicht der Fall sein und eine Anmeldung am Gymnasium dennoch erwünscht sein, muss ein zusätzlicher Potentialtest absolviert werden.